Terminvereinbarung

Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns persönlich Montag bis Freitag zwischen 8 bis 16 Uhr

Physiotherapeutinnen
Irmgard Gattermeier – 0650-7883500
Andrea Katzensteiner – 0676-6582382
Michaela Neunteibl – 0676-4985787
Sandra Scherz Hametner – 0676-7062542

Logopädin
Silvia Strasser – 0676-3410952
Margarete Fluch – 0650-3404743

Falls wir persönlich nicht abheben, bitten wir Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox zu hinterlassen. Wir rufen Sie umgehend zurück.

Auf Anfrage sind auch Hausbesuche möglich.

Für physiotherapeutische und ergotherapeutische Behandlungen benötigen Sie einen Verordnungsschein Ihres Arztes (Hausarzt, Facharzt oder Spitalsarzt). Diese Verordnung sollten Sie von Ihrer Krankenkassa bewilligen lassen. Mit der bewilligten Verordnung erhalten Sie nach Beendigung der Behandlungen den Ihnen zustehenden Kostenanteil zurück.

Bitte bringen Sie etwaige Befunde mit Röntgen, MRI, Ambulanzkarten, etc.

Bitte bequeme Kleidung und ein Badetuch mitnehmen.

Adresse & Anfahrt

Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie
Oberer Stadtplatz 34
A-3340 Waidhofen/Ybbs

So erreichen Sie uns:

Egal ob Sie von Richtung Amstetten, Weyer oder Ybbsitz kommen, fahren Sie in die Innenstadt. Von dort biegen Sie beim Stadtbrunnen ab und fahren über den Freisingerberg zum Oberen Stadtplatz. Weiter nun nach links abbiegen in Richtung Stadtpfarrkirche. Hier können Sie bereits einen Parkplatz suchen. Das Benefiziatenhaus, in dem sich die Praxis befindet, ist auf der linken Seite, direkt vor dem Pfarrhof.

Für Behandlung bei Irmgard Gattermeier:

Ordination Gattermeier
Rabenbergstrasse 2
A-3340 Waidhofen/Ybbs

Terminabsage

Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie den Termin 24 Stunden vorher abzusagen, damit wir diesen Termin an Akutpatienten weitergeben können. Nicht abgesagte Termine müssen leider in Rechnung gestellt werden.

Kosten

Als Wahltherapeuten müssen wir die Therapien direkt mit Ihnen verrechnen, sodass die Kosten von Ihnen vorfinanziert werden müssen. Je nach Krankenkassa werden die Kosten zu 40-80% refundiert.

Gerne geben wir Ihnen unsere Preise und den konkreten Rückerstattungsbetrag Ihrer Krankenkassa bekannt, sodass für Sie die Kosten bereits vor Therapiebeginn überschaubar sind.