Traumatologie / Unfallchirurgie

Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Die Orthopädie befasst sich mit Erkrankungen am Bewegungsapparat und der Nachbehandlung nach orthopädischen Eingriffen.

Die häufigsten Diagnosen, ein kleiner Ausschnitt:

  • Cervicalsyndrom/Cervicobrachialsyndrom

  • Lumbalsyndrom/Lumbischialgie
  • Diskusprotrusion/-prolaps (Bandscheibenvorwölbung/-vorfall
  • Skoliose (Wirbelsäulenfehlstellung)
  • Fehlstellungen an den Extremitäten (Füße – z. B. Spreizfuß/Senkfuß, Knie und Hüfte – Varus-Valgusstellungen, Kiefergelenk in Verbindung mit HWS-Problemen)
  • Arthrose – Abnützung/Degeneration von Gelenken

  • Tendinitis/Tendinitis calcarea (Sehnenansatzentzündung mit und ohne Verkalkung)
  • Meniscopathie – Degeneration der Menisken im Kniegelenk

  • Rheuma (z.B. chronische Arthritis, Morbus Bechterew, Fibromyalgie)
  • Und vieles mehr!

Alle diese Diagnosen können chirurgische Eingriffe notwendig machen. Für die Nachbehandlung stehen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Traumatologie/Unfallchirurgie

Befasst sich mit der Nachbehandlung von Verletzungen am Bewegungsapparat. Die Verletzungen können alle Strukturen betreffen:

  • Frakturen – Knochenbrüche
  • Luxationen – „Auskegeln“ von Gelenken
  • Distorsionen – Verstauchungen
  • Muskel und Sehnenverletzungen aller Art: Risse(Rupturen), Zerrungen(Distorsionen)
  • Verletzungen Bandapparat: sehr häufig Ruptur des vorderen Kreuzbandes
  • Verletzung der peripheren Nerven

Unsere Spezialistinnen:
Irmgard Gattermeier, Andrea Katzensteiner, Michaela Neunteibl, Sandra Scherz-Hametner