Neurologie

Im Fachgebiet der Neurologie steht die Behandlung von Schädigungen des zentralen und peripheren Nervensystems im Vordergrund. Physiotherapeuten in der Neurologie behandeln Patienten mit Störungen des Bewegungs- und Steuerungssystems, der Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle und des Verhaltens und Erlebens.

Die Patienten werden, um ihre größtmögliche Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit zu erreichen, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten gefördert. Im Mittelpunkt der physiotherapeutischen Maßnahmen steht die Bewegungstherapie, die den Facio-Oralen Bereich genauso umfasst wie die Wahrnehmungsschulung oder z.B. eine funktionelle Gangschulung mit den Patienten.

Teil der physiotherapeutischen Intervention sind auch die Angehörigenschulung sowie die Auswahl der richtigen Hilfsmittel und deren effizienter Einsatz.

Ursachen für die oben genannten Störungen können Erkrankungen, Traumen oder neurochirurgische Einsätze sein, wie:

  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Querschnittlähmung
  • Muskeldystrophie
  • SHT
  • BS-OP

Unsere Spezialistinnen:
Irmgard Gattermeier, Michaela Neunteibl, Sandra Scherz-Hametner