Die Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit der Ergonomie am Arbeitsplatz, sie umfasst die Abklärung und Anpassung des Arbeitsplatzes in Bezug auf:
- Arbeitsplatzgestaltung
- Globale körperliche Belastung- Heben von Gewichten
- Arbeitshaltungen und Bewegungen
- Repetitiver Charakter der Arbeit
- Licht, Raumklima, Lärmbelastungen
- Unfallrisiko
- Psychosoziale Belastung
Unsere Spezialistinnen:
Irmgard Gattermeier, Andrea Katzensteiner, Michaela Neunteibl